Teamentwicklung

High Performance Teams: Bringe dein Team zu Höchstleistungen!

High Performance Teams übertreffen alle Erwartungen und feiern einen Erfolg nach dem anderen. Deshalb sind sie der Traum vieler Führungskräfte und Organisationen. In diesem Artikel beschreibe ich, welche Voraussetzungen deine Organisation für ein Hochleistungsteam erfüllen muss, woran du solche Teams erkennst und wie du sie schrittweise entwickeln kannst.

High Performance Teams: Bringe dein Team zu Höchstleistungen!2023-02-27T19:05:30+01:00

Modell für nachhaltige Teamentwicklung

Teams entwickeln sich in fünf Handlungsfeldern: psychologische Sicherheit, Wissen, Erfahrung, Haltung und Werte. Ich beschreibe dir die Hintergründe der fünf Handlungsfelder und zeige dir, wie du das Modell bei der Weiterentwicklung deines Teams einsetzen kannst.

Modell für nachhaltige Teamentwicklung2023-01-12T18:41:40+01:00

Laut gedacht: Wie viele Teams kann ein Scrum-Master oder Team-Coach parallel begleiten?

In unserer neuen Rubrik "Laut gedacht" bringen wir Gedanken und Themen zu Papier, die uns beschäftigen.

In diesem Beitrag geht es um eine Frage, über die viele Organisationen aktuell nachdenken: Wie viele Teams kann ein Scrum-Master oder Team-Coach parallel begleiten? Wir möchten diese Fragestellung aus Perspektive der Betroffenen beleuchten und dabei an die Achtsamkeit im Umgang mit Scrum-Mastern und Agile Coaches appellieren.

Laut gedacht: Wie viele Teams kann ein Scrum-Master oder Team-Coach parallel begleiten?2022-12-14T21:47:47+01:00

Unser Intensivtraining ist ab sofort verfügbar

Viele Personen haben sich ein Intensivtraining zur nachhaltigen Teamentwicklung gewünscht - ab sofort ist es verfügbar und buchbar. Im Rahmen des virtuellen Intensivtrainings werden sich die Teilnehmenden ausführlich damit beschäftigen, ihr eigenes Team weiterzuentwickeln und persönliche nächste Entwicklungsschritte zu formulieren. Beide Buchautoren sind dabei und unterstützen.

Unser Intensivtraining ist ab sofort verfügbar2022-11-26T19:30:57+01:00

Was ist eine Retrospektive: Definition, Bedeutung & Methoden

Was ist eine Retrospektive? Was ist bei der Auswahl von Methoden für eine erfolgreiche Retrospektive zu beachten? Wer kann und sollte eine Retrospektive moderieren? Was sind die Aufgaben dieser Person? Wir haben unsere wichtigsten Erkenntnisse zu Retrospektiven in unserem Artikel zusammengefasst.

Was ist eine Retrospektive: Definition, Bedeutung & Methoden2023-02-18T22:12:31+01:00

Was ist ein Team-Coach? Definition und Aufgaben

Unserer Überzeugung nach sollte ein Team von einer Person begleitet werden, die sich um das Thema Teamentwicklung kümmert. Wir bezeichnen diese Rolle methodenneutral als "Team-Coach". In der Realität heißt sie Scrum Master, Agile Coach, Führungskraft oder Teammitglied. In diesem Artikel erklären wir die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Team-Coaches und gehen der Frage nach, wie viele Teams ein Team-Coach parallel begleiten sollte.

Was ist ein Team-Coach? Definition und Aufgaben2023-02-20T20:36:06+01:00

Was ist Teamentwicklung? Welche Methoden gibt es?

Immer mehr Unternehmen möchten die Vorteile guter Teamarbeit wie Effizienz und Effektivität erreichen. Um das zu erreichen, müssen sie ihre Teams kontinuierlich und nachhaltig entwickeln. Wir definieren, was Teamentwicklung ist und welche Ziele sie verfolgt. Außerdem klären wir, welche konkreten Maßnahmen es gibt und wie Vertrauen im Team entwickelt werden kann.

Was ist Teamentwicklung? Welche Methoden gibt es?2023-02-27T17:52:45+01:00

Warum Tuckman mit dem Phasenmodell falsch lag

Die Phasen der Teamentwicklung und die Teamuhr von Bruce Tuckman sind ein Mythos der Teamentwicklung. Noch immer versuchen unzählige Personen, ihre Teams ins Performing zu bringen und erzielen dabei wenig Fortschritte. Wir erklären, wie das Phasenmodell von Tuckman aufgebaut ist und aus welchen fünf Phasen es besteht. Außerdem erklären wir, in welchen Punkten Tuckman konkret falschgelegen hat und welches Modell bei der nachhaltigen Teamentwicklung unterstützen kann.

Warum Tuckman mit dem Phasenmodell falsch lag2023-02-16T08:30:12+01:00
Nach oben