Ein Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung

Alles, was du brauchst, um ein starkes Team zu entwickeln: Detaillierte Einblicke in den Ablauf einer nachhaltigen Teamentwicklung mithilfe von fünf Arbeitsschritten und den damit zusammenhängenden Rollen und Arbeitskontexten.

Jedes Team ist anders - ein Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung

Ein Praxisbuch für alle Teams, obwohl jedes Team bekanntlich anders ist

“Jedes Team ist anders” vermittelt Teamleitern, Projektleitern, People Leads, Scrum Mastern, Agile Coaches und Teammitgliedern detaillierte Einblicke in den Ablauf und die Funktionsweise einer kontinuierlichen und nachhaltigen Teamentwicklung.

Durch eine anschauliche Vorstellung des Modells für nachhaltige Teamentwicklung und die Einführung eines Leitfadens hilft dir das Praxisbuch dabei, sowohl dein eigenes Team, als auch dich selbst, kontinuierlich mithilfe von fünf Arbeitsschritten weiterzuentwickeln und dabei gut auf dich selbst Acht zu geben.

Das Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung ist für die Arbeit mit allen Teams relevant, weil es alle Teams gleichermaßen adressiert. Ganz unabhängig davon, ob dein Team agil oder eher klassisch arbeitet und in welchem Bereich es tätig ist. Das Buch fokussiert die Haltung und nicht nur das Handwerkszeug. Deshalb ermutigt dich das Praxisbuch dazu, dein eigenes Team immer wieder neu zu entdecken und individuell zu entwickeln.

Die Autoren

Die Autoren Holger Koschek und Markus Trbojevic arbeiten als Berater, Trainer, Coach und Teamentwickler für Teams und Organisationen in unterschiedlichen Branchen.

Als jahrelange Teambegleiter, Trainer und erfahrene Konferenzsprecher vermitteln sie regelmäßig interessierten Zuhörenden eine Vielzahl von Themen im umfangreichen Bereich der kontinuierlichen und nachhaltigen Teamentwicklung.

In diesem praxisorientierten Buch haben sie ihre Erkenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit und Weiterentwicklung von Teams aus insgesamt über 20 Jahren anschaulich und erlebbar zusammengefasst.

Holger Koschek und Markus Trbojevic - die Autoren von Jedes Team ist anders

Alles für eine nachhaltige Teamentwicklung – ein Blick ins Praxisbuch

Modelle für Teamentwicklung

Die fünf Handlungsfelder im Modell für nachhaltige Teamentwicklung

Bevor es im Praxisbuch um Definition und Zielsetzung von Teamentwicklung geht, sorgen wir zunächst für ein gemeinsames Verständnis grundlegender Begriffe.

Wir definieren dir, was ein Team und die Unterschiede zu einer Gruppe sind, erklären, was wir unter der Rolle „Team-Coach“ verstehen, und erklären dir dessen Aufgaben, Rollen und Arbeitskontexte.

Mit der Teamuhr von Tuckman stellen wir dir ein Modell für Teamentwicklung vor. Die Herausforderungen im Umgang mit diesem Modell und unsere Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Teams sind die Grundlage unseres Modells für nachhaltige Teamentwicklung, das wir dir mit seinen fünf Handlungsfeldern ausführlich beschreiben.

Team-Personas

Die Team-Personas von "Jedes Team ist anders": Zwölf hypothetische Teams

Im Praxisbuch für die Teamentwicklung stellen wir dir zwölf hypothetische Teams vor, die das Ergebnis unserer Arbeit mit unterschiedlichen real existierenden Teams sind: Unsere Team-Personas.

Sie helfen dir dabei, deine eigene Beobachtungsgabe zu schärfen und neue Blickwinkel in Bezug auf dein eigenes Team zu entdecken. All das macht es dir leichter, den geeigneten nächsten Entwicklungsschritt für dein Team festzulegen.

Außerdem illustrieren die zwölf Team-Personas die Vielgestalt von Teams – womit wir wieder bei Titel und Kernaussage des Praxisbuchs angekommen sind: Jedes Team ist anders.

Leitfaden für die nachhaltige Teamentwicklung

Der Leitfaden für nachhaltige Teamentwicklung in fünf Arbeitsschritten

In unserem Praxisbuch stellen wir dir einen ausführlichen Leitfaden vor, der auf Basis unseres Modells Schritt für Schritt durch die einzelnen Phasen einer nachhaltigen Teamentwicklung führt. Dabei gehen wir insbesondere darauf ein, wie du konkrete Entwicklungsschritte für das eigene Team festlegen und erreichen kannst.

Wir zeigen dir, wie du mit Störungen, die eine Entwicklung deines Teams erschweren oder verhindern können, umgehen kannst. Bei all diesen Inhalten berücksichtigen wir die unterschiedlichen Entwicklungsstände von Team-Coaches und zeigen dir daher unterschiedliche Wege auf.

Ein durchgängiges Praxisbeispiel macht dir die Anwendung des Modells und die nachhaltige Teamentwicklung erlebbar.

Du bist eher praktisch veranlagt? Dann komm ins Intensivtraining!

Du möchtest Dinge eher praktisch anwenden und nicht erst nachlesen müssen? Dann ist das Intensivtraining für nachhaltige Teamentwicklung genau das Richtige für dich!

Das Intensivtraining basiert auf unserem Praxisbuch, sodass wir dort alle wichtigen Impulse gemeinsam durchgehen und behandeln. Eine divers zusammengestellte Gruppe aus maximal 12 Teilnehmenden ermöglicht dir, das Gelernte direkt anzuwenden und dich über deine Gedanken in Kleingruppen auszutauschen.

Die Buchautoren Holger Koschek und Markus Trbojevic vermitteln beim Intensivtraining, wie nachhaltige Teamentwicklung wirklich funktioniert

Fundiertes Wissen für deine Weiterentwicklung und die deines Teams

Das Praxisbuch für nachhaltige Teamentwicklung richtet sich an Teamleiter, Projektleiter, People Leads, Scrum Master, Agile Coaches und Teammitglieder, die Spaß und Interesse an Teams und der Arbeit mit ihnen haben – ganz egal, ob sie agil oder eher klassisch unterwegs sind.

Ein Wissen in agilen Vorgehensweisen oder deren konkrete Anwendung im Team sind somit nicht notwendig.