Training
Intensivtraining
Trainings für Scrum Master
Trainings für Führungskräfte
Trainings für Organisationen
Coaching
DIE JTIA-Methode
Team-Definition
12 Team-Personas
Das JTIA-Modell
JTIA erleben
Blog
Praxisbuch
Vorträge
Podcasts
Newsletter
Über uns
Home
JTIA erleben
Zeige
JTIA erleben
Blog für starke Teams
Teambildung: 5 Schritte zum starken Team!
Teambildung ist eine Herausforderung – aber worum genau geht es dabei überhaupt? In meinem Artikel beschreibe ich dir unsere JTIA-Methode, die dir hilft, ein erfolgreiches und starkes Team zu bilden.
| mehr...
Phasenmodell von Tuckman: Warum er falsch lag
| mehr...
Was ist ein Team: 7 Merkmale & Definition
| mehr...
High Performance Team: Bring' dein Team zur Höchstleistung
| mehr...
Weitere Blogartikel
Was ist ein agiles Team: Selbstorganisiert & klein
In vielen Organisationen sind agile Teams zu finden. Aber was genau macht ein agiles Team aus und was ist das überhaupt? Diesen Fragen gehe ich in meinem Artikel nach.
| mehr...
22
.
August 2023
New Work: 7 Ziele für deine zukunftsfähige Organisation
New Work revolutioniert Organisationen: Doch was ist eigentlich das Ziel von New Work und warum ist es für die Zukunft einer Organisation so entscheidend?
| mehr...
19
.
April 2023
Agile Coach: Fünf Rollen für eine erfolgreiche Veränderung
Ein Agile Coach hilft dabei, die eigene Organisation nachhaltig zu verändern. Aber welche Aufgaben hat diese Person konkret und welche Ausbildungen gibt es, um einer zu werden?
| mehr...
03
.
April 2023
Was ist ein Scrum Master: Mehr Coach als Scrum-Papa
Ein Scrum Master muss seine Teams entwickeln – und nicht nur Scrum vermitteln. Wir zeigen dir, was das konkret bedeutet.
| mehr...
12
.
January 2023
Wie viele Teams kann ein Scrum-Master parallel begleiten?
Viele Scrum Master wirken aufgrund ihrer vielen Verantwortlichkeiten und Aufgaben gestresst. Dieser Beitrag ist ein Appell für mehr Achtsamkeit im Umgang mit Scrum Mastern und Team-Coaches.
| mehr...
22
.
September 2022
Weitere Artikel
nach oben