In unseren Trainings geht es rund um das Thema Teamentwicklung.
Üblicherweise nehmen an ihnen Führungskräfte, Scrum Master, Agile Coaches, Teamleiter, Projektleiter und Teammitglieder teil, um gemeinsam zu lernen, wie sie starke Teams entwickeln können und um von den Erfahrungen der anderen zu profitieren.
Häufige Reflexionsphasen und die Arbeit in Gruppen bringen die notwendige Abwechslung und sorgen dafür, dass die Teilnehmenden die Impulse der Trainer direkt ausprobieren können.
In unserem ganztägigen Intensivtraining erlernst und erlebst du, wie du starke Teams entwickelst und welche Rolle du hierbei einnimmst.
Häufige Reflexionen und Arbeitsphasen sowie entsprechende Austauschformaten in Kleingruppen stellen ein aktives Training sicher.
Hierdurch kannst du nicht nur erste Erfahrungen in der Anwendung der vermittelten Impulse machen, sondern auch konkrete Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung deines Teams erarbeiten.
Wir haben selbst erfahren müssen, dass eine Zertifizierung zum Scrum Master nicht ausreicht, um erfolgreiche Teams oder Hochleistungsteams zu entwickeln.
Unser Training setzt genau an diesem Punkt an und vermittelt den oftmals übersehenen Schwerpunkt der Rolle eines Scrum Masters: Die Weiterentwicklung von Teams und deren Teammitgliedern.
Die hierbei eingesetzte JTIA-Methode sowie das Modell für nachhaltige Teamentwicklung hilft Scrum Mastern, das Verhalten ihrer Teammitglieder zu verstehen. Hierdurch können sie wertstiftend mit möglichen Widerstände umgehen und ihr Team zielgerichtet weiterentwickeln.
In unzähligen Gesprächen mit Teammitgliedern haben wir festgestellt, dass viele Führungskräfte der Aufgabe, ein Team zu entwickeln, nicht gewachsen sind. In den meisten Fällen fehlte es ihnen hierfür an Wissen und Erfahrung.
In unserem Training können Führungskräfte in einem interaktiven Format die Grundlagen kennenlernen und ausprobieren, die sie benötigen, um ihre Teams neu zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Der gleichzeitige Austausch mit Gleichgesinnten zeigt ihnen nicht nur, dass sie mit ihren Herausforderungen nicht alleine sind – er gibt ihnen auch wertvolle Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung ihres Teams.
Viele Führungskräfte, Scrum Master und Agile Coaches tun sich zunächst schwer, wenn es um die systematische Weiterentwicklung von Teams geht.
Unsere maßgeschneiderten Trainings für Organisationen & Unternehmen bilden einen sicheren Raum, in dem über konkrete Herausforderungen in der Teamentwicklung gesprochen werden kann.
Gemeinsam werden hilfreiche Meta-Werkzeuge erlernt und erste Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung des eigenen Teams erarbeitet, die anschließend in die Tat umgesetzt werden können.
Zusammen mit Jean und Ellen als Hosts werfen Holger und Markus einen Blick auf Teamentwicklung in unterschiedlichen Organisationen – auch außerhalb der Agilität: Bekommen Teams und ihre Team-Coaches genug Zeit oder herrscht immer nur Lieferdruck?