Moin, wir sind Holger und Markus – deine Experten für Teamentwicklung.
Wir unterstützen Führungskräfte, Scrum Master, Agile Coaches und Teammitglieder dabei, starke Teams zu entwickeln.
Damit Teams ihre gemeinsamen Ziele erreichen und spüren, was echte Teamarbeit bedeutet.

Unsere Mission: Teamentwicklung für alle verständlich machen
Viele Teamleiter, Projektleiter, People Leads, Scrum Master, Agile Coaches und Teammitglieder, die wir in den letzten Jahren kennengelernt haben, sind einen ähnlichen Weg gegangen:
Ihnen wurde die Verantwortung für ein Team übertragen. Bei der Arbeit mit ihrem neuen Team mussten sie schnell feststellen, dass es nicht ausreichte, teaminterne Termine zu moderieren oder eine Vorgehensweise zu vermitteln. Vielmehr mussten sie ihre Teammitglieder persönlich und methodisch weiterentwickeln.
Davon war jedoch nie die Rede gewesen und wie das funktionierte, hat ihnen deshalb auch niemand erzählt. Deshalb suchten sie im Internet, bei Konferenzen und Meetups oder in der Literatur nach Hilfe und konkreten Methoden, um ihr Team zu entwickeln. Leider nur mit mäßigem Erfolg.
Erkennst du dich wieder?
Auch wir haben als Quereinsteiger im Bereich der Teamführung die Verantwortung für ein Team übernommen und sind diesen Weg gegangen.
Tagelang haben wir gerätselt: „Warum funktioniert mein Team nicht?“. Wir haben überlegt, warum sich einfach kein Teamgefühl einstellen will. Gründe dafür gesucht, warum das eigene Team wiederholt seine Ziele verfehlt hat. Gegrübelt, was ein richtiges Team überhaupt ausmacht, wie es geformt werden kann und was dabei unsere konkrete Rolle ist.
All diese Fragen haben uns nicht losgelassen. Weil wir neugierig und wissbegierig sind, haben wir tiefer gegraben. Recherchiert. Den Austausch zu Gleichgesinnten gesucht. Neugelerntes ausprobiert und anschließend unser Vorgehen angepasst.
Das ist mittlerweile viele Jahre her. Seitdem haben wir eine Vielzahl von Teams erfolgreich begleitet und entwickelt.
Auch heute verlieren Viele wertvolle Zeit und ziehen zunehmend den Unmut der Teammitglieder auf sich, weil sie nicht wissen, wie sie ihre Teammitglieder weiterentwickeln können oder mit ihrem Team umgehen sollen.
Deshalb sorgen wir dafür, dass du verstehst, wie kontinuierliche und nachhaltige Teamentwicklung wirklich funktioniert. Dafür machen wir sie dir verständlich und nachvollziehbar. Das hilft dir, wertvolle Zeit zu sparen und ein starkes Team zu entwickeln.
Was unsere Arbeit für dich besonders macht
Das Wort „Teamentwicklung“ fällt häufig in Zusammenhang mit agilen Teams, die Scrum oder Kanban einsetzen. Das ist bei uns anders. Wir finden, dass Teamentwicklung viel zu wichtig ist, als dass nur derartige Teams entwickelt werden und davon profitieren sollten.
Agil, klassisch, in der IT, im Marketing, in der Sachbearbeitung: Teamentwicklung ist für alle Teams relevant
Das Thema New Work und die Great Resignation zeigen uns, dass es an der Zeit ist, auch für Teams, die sich nicht als agil bezeichnen möchten oder nicht so arbeiten, ein neues und effektives Arbeitsumfeld zu gestalten. Mit einer passenden Entscheidungskompetenz sowie Führungskräften, die sie wertschätzen und ihnen Raum zur Entfaltung und Entwicklung geben.
Deshalb sind unsere Impulse und Trainings für alle Teams relevant und anwendbar. Es ist somit nicht von Bedeutung, ob dein Team eher klassisch oder doch vollkommen agil unterwegs ist. In unseren Augen haben es alle Teams verdient, Erfolge zu feiern und zu spüren, was echte Teamarbeit bedeutet.
Nicht lange sabbeln – lieber schnell ausprobieren
Als alteingesessene Hanseaten verzichten wir auf unnötig viele Worte. Wir sabbeln nicht lange herum und langweiligen dich mit viel Theorie. Stattdessen setzen wir viel Wert auf persönliche Anekdoten, Praxisnähe, ausprobieren und den häufigen Austausch mit Gleichgesinnten. Dafür nehmen wir uns viel Zeit und bieten dir Raum für deine Fragen und die konkrete Situation deines Teams.
Eben, weil jedes Team bekanntlich anders ist.
Stark vernetzt und auf dem neusten Stand
Insgesamt bringen wir knapp 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit in und mit Team verschiedener Organisationen mit. Es ist uns wichtig, diese Praxisnähe zu bewahren. Deshalb arbeiten wir auch heute immer noch in und mit Teams.
Wir nehmen an Konferenzen und Meetups teil, um unsere Erfahrungen zu teilen und neue Impulse mitzunehmen. Außerdem haben wir engen Kontakte zu Buchautorinnen und Buchautoren, die Bücher rund um Teams veröffentlichen. So haben wir immer ein Ohr am Gleis und können sicherstellen, dir die bestmöglichen Impulse und Einsichten zu geben.
Wie geht deine Reise in der Teamentwicklung weiter?
Cool, dass du bis hier hin gelesen hast. Jetzt, wo wir uns etwas näher kennengelernt haben, geht es wieder um dich und dein Team.
Mache jetzt deinen ersten Schritt in die Teamentwicklung: Tauche in das Modell für nachhaltige Teamentwicklung mit seinen fünf Handlungsfeldern ein. Es wird dir helfen, das Verhalten deiner Teammitglieder besser zu verstehen und dein Team zielgerichtet weiterzuentwickeln.
